Aufsichtsplan
Übungsschießen wieder ohne Reservierung möglich!
Es gilt weiterhin die 3G-Regel! Eine Reservierung über die Internet-Seite ist nicht mehr nötig. Die Registrierung über die Luca-App oder die Liste bleibt. Das alles, bis eventuell wieder eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft tritt. Wir freuen uns auf euch! Liebe Grüße Der Vorstand
Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl
Nach zwei Jahren Pandemiepause, war es der Schießsportabteilung der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Borgentreich wieder möglich eine Jahreshauptversammlung durchzuführen. Themenschwerpunkte waren die Wahl des Vorstandes, Ehrung langjähriger Schießsportfreundinnen und – freunde sowie die Siegerehrung der Herbstmeisterschaft 2021. Für 25-jährige Mitgliedschaft aus den Jahren 2021 und 2022 wurde Michael Bartoldus, Franz-Josef Evers, Andreas Kloidt und Renate Laqua die …
Im Schießkeller gilt weiterhin 3G!
Ostereierschießen in Borgentreich
In der Nacht vom 14 auf den 15. Juli 2021 zerstörten gewaltige Wassermassen die Infrastruktur in Erfstadt- Bliesheim. Die Bilder Flutkatastrophe im Ahrtal und Südwesten von Nordrhein-Westfalen sind vielen noch präsent. Die Schießsportabteilung der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Borgentreich führte im Oktober des vergangenen Jahres eine Hilfsaktion mit Hygieneartikel, Wäsche, Haushaltswaren in die Region Bliesheim durch. Die …
Osterfeuer in Borgentreich – Spende für die Ukraine
Nach 3 Jahren coronabedingter Osterfeuer-Pause, laden die Jungschützen, Fahnenschwenker und Schießsportabteilung der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Borgentreich am Ostersonntag zum traditionellen Osterfeuer in die Steinkuhle ein. Bereits am Karsamstag besteht, in der Zeit von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr, die Möglichkeit der Strauchschnittannahme in der Steinkuhle. Die Veranstaltung beginnt, am Ostersonntag, um 19:30 Uhr mit einer kurzen …
Jahreshauptversammlung der Schießsportabteilung der Borgentreicher Schützenbruderschaft wird verschoben
Auf Grund der aktuellen Pandemie-Lage wird die, für den 19. Februar geplante, Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes der Schießsportabteilung der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Borgentreich verschoben. Der amtierende Vorstand bedankt sich bei allen Schießsportfreundinnen und Schießsportfreunden für die Unterstützung in den vergangen 4 Jahren, vor allem in den Zeiten von Corona und wird einen neuen Termin für …
Ein bisschen mehr Sicherheit auf der Schießanlage
Mit dem Start der neuen Corona-Schutzverordnung am 13. Januar, nahm die Schießsportabteilung ihren Schießbetrieb wieder auf. Der Zutritt ist nur geimpften , geboosterten oder genesenen Schützenschwestern und -brüdern gestattet, die einen aktuellen Schnelltest vorweisen können. Zudem wurden die einzelnen Schießbahnen mit sog. „Spuckschutz“ voneinander getrennt. Diese Maßnahmen sollen allen Schützinnen und Schützen ein bisschen mehr …
Borgentreicher Schützen starten Weihnachtsbaumaktion 2022
Am Samstag, 15. Januar, fand die traditionelle Weihnachtsbaumsammelaktion der Jungschützen, Schießsportabteilung und Fahnenschwenker der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Borgentreich statt. Coronakonform aufgeteilt in 4 Teams, wurden in der Orgelstadt 4 Muldenkipper Weihnachtsbäume des vergangenen Weihnachtsfestes gesammelt. Die Aktion dient der Vorbereitung auf das Osterfeuer am Ostersonntag. Dazu werden die Bäume zwischengelagert und am 17. April, in der …
Weiterhin kein Schießsport in Borgentreich
Liebe Schießsport-Freunde! Auf Grund der weiterhin unsicheren Corona-Lage, führt die Schießsportabteilung der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Borgentreich keine Übungsschießen sowie Rundenwettkämpfe des Westfälischen Schützenbundes auf ihrer Schießanlage durch. Diese Regelung gilt bis zum Ablauf der zur Zeit gültigen Corona-Schutzverordnung NRW, am 12.01.2022. Mit Inkrafttreten einer neuen- bzw. erweiterten Schutzverordnung wird geschaut, unter welchen Bedingungen kontaktfreier Sport in …
Schießsportabteilung der Schützenbruderschaft Borgentreich setzt Übungsschießen aus
Auf Grund der aktuellen Corona Lage in der Orgelstadt Borgentreich, setzt die Schießsportabteilung der St. Sebastian-Schützenbruderschaft die wöchentlichen Übungsschießen und alle anderen Veranstaltungen bis zum 07.01.2022 aus. Die Maßnahme gilt ab sofort und dient dem Schutz der Mitglieder der Abteilung sowie Gastschützen. In der ersten Januarwoche 2022 wird erneut auf die Corona Lage in der …