Category: Schießsport

Die Schießsport Abteilung stellt sich hier vor.

Weihnachtsbaumaktion der Abteilungen

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://schuetzen-borgentreich.de/2024/12/30/weihnachtsbaumaktion-der-abteilungen/

Frohe Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2025!

Liebe Schützenfamilie, liebe Freunde, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir blicken voller Dankbarkeit auf viele gemeinsame Erlebnisse zurück. Unser Schützenfest war einmal mehr ein Höhepunkt, geprägt von Gemeinschaft und Freude. Ein besonderes Strahlen verliehen uns unser Schützenkönig Alexander und seine Königin Olga, die mit ihrer Herzlichkeit und Würde die Saison geprägt haben. …

Weiter lesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://schuetzen-borgentreich.de/2024/12/23/frohe-weihnachten-und-einen-guten-start-in-das-jahr-2025/

Nikolaus-Cup 2024 der Schießsportabteilung

Nikolausfeier hat Tradition in der Schießsportabteilung der St. Sebastian Schützenbruderschaft Borgentreich. Auch in diesem Jahr wurde der Nikolaus Cup in einem Spaßschießen-Wettbewerb ermittelt. Die goldene Cup Medaille errang Christoph Riepe, die silberne  Günther Rehrmann und die bronzene  Sascha Bielefeld. Ein weiteres Highlight war die Siegerehrung aus der diesjährigen Herbstmeisterschaft. Goldene Meisterschaftsnadeln: Alexander Otto (Schützenklasse LG), …

Weiter lesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://schuetzen-borgentreich.de/2024/12/09/nikolaus-cup-2024-der-schiesssportabteilung/

Nikolausfeier der Schießsportabteilung

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://schuetzen-borgentreich.de/2024/11/24/nikolausfeier-der-schiesssportabteilung-2/

Erlinghauser Schützen zu Besuch in Borgentreich

Übungsschießen und Schießen auf Spaßscheiben auf einer digitalen Schießanlage, das wollten die Erlinghauser Schützen einmal ausprobieren. Dazu wurden sie von der Schießsportabteilung der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Borgentreich eingeladen. Erlinghausen ist ein Ortsteil der Stadt Marsberg mit ca. 1000 Einwohnern. Der Schützenverein wurde 1870 gegründet und gehört dem Sauerländer Schützenbund an. Unter Anleitung aktiver Sportschützen der Borgentreicher …

Weiter lesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://schuetzen-borgentreich.de/2024/09/24/erlinghauser-schuetzen-zu-besuch-in-borgentreich/

Bliesheimer Jungschützen zu Gast in Borgentreich

  3 Tage mit vielen Aktivitäten wie, Fahnenschwenken, Übungsschießen, gemeinsames Grillen, Geocaching Tour, Nachtwanderung und Besuch des Freibades, prägten den harmonischen Aufenthalt der Jungschützen der befreundeten Schützenbruderschaften Bliesheim und Borgentreich in Borgentreich. Mit Unterstützung der katholischen Kirchengemeinde Borgentreich, bekamen die Jungschützen im Pfarrheim am Steinweg ihre Unterkunft und konnten von dort die gemeinsamen Events starten. …

Weiter lesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://schuetzen-borgentreich.de/2024/09/01/bliesheimer-jungschuetzen-zu-gast-in-borgentreich/

Herbstmeisterschaft der Schießsportabteilung

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://schuetzen-borgentreich.de/2024/08/21/herbstmeisterschaft-der-schiesssportabteilung-2/

Erfolgreiches Bezirksschülerprinzenschießen für die Borgentreicher Schützenbruderschaft

Marlon Hoppe, von der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Borgentreich, ist neuer Bezirksschülerprinz des Bezirksverbandes Warburg. Mit 28 Ringen errang Marlon, beim diesjährigen Bezirksschülerprinzenschießen in Natzungen, die Prinzenwürde. Die Proklamation erfolgte im Rahmen des Diözesanballs der St. Nikolaus-Bruderschaft am 20. Juli. Bezirksprinz 2024/2025, mit 25 Ringen, wurde Jonas Geilhaar von der St. Hubertus- Schützenbruderschaft Siddessen. Zum ersten Mal …

Weiter lesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://schuetzen-borgentreich.de/2024/07/28/erfolgreiches-bezirksschuelerprinzenschiessen-fuer-die-borgentreicher-schuetzenbruderschaft/

Borgentreicher Schützenhalle steht Kopf

Am ersten Ferientag in Nordrhein-Westfalen, stand die Borgentreicher Schützenhalle auf dem Kopf. Im Rahmen des Kinderferienprogramms der Orgelstadt, kamen 34 Kinder zur Schützenhalle um, in und an der Schützenhalle sowie drumherum, die Geschichte der 523 Jahre alten Schützenbruderschaft zu erkunden. 30 Stationen waren gefüllt mit spannenden Fragen, von der Gründung bis in das Jahr 2024, …

Weiter lesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://schuetzen-borgentreich.de/2024/07/11/borgentreicher-schuetzenhalle-steht-kopf/

Neue Vereinsmeister(nadeln) bei den Borgentreicher Schützen

Passend zum Schützenfest in Borgentreich können, die Vereinsmeister 2024 der Schießsportabteilung der St. Sebastian-Schützenbruderschaft, mit einer Neuauflage der Vereinsmeisternadeln ihre Uniformjacken „schmücken“. Zu Pfingsten feiern die Borgentreicher traditionell ihr Schützenfest. Frohe Pfingsten Hansi Schumacher Vorsitzender Schießsportabteilung

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://schuetzen-borgentreich.de/2024/05/17/neue-vereinsmeisternadeln-bei-den-borgentreicher-schuetzen/

Load more