In der Lanzenkompanie sind junge Schützen zwischen 18 und 27 organisiert. Diese Kompanie marschiert in den Umzügen traditionell in einer Stärke von 17 Mann vor dem Königspaar.
Die älteste Erwähnung der Lanzenkompanie geht laut Stadtarchiv auf das Jahr 1747 zurück. Es heißt dort „Die Schützen nehmen an Prozessionen besonders zu Fronleichnam eine Kompanie mit Gewehren und eine andere mit Lanzen teil“.
Äußerlich sind die Lanzenträger an ihren weißen Hosen und den blau/ weißen oder rot/ gelben Armbinden an den Uniformen zu erkennen. Diese Farben stehen für die Stadtfarben rot/ gold und die der Schützenbruderschaft blau/ weiß.
Ansprechpartner: Hauptmann Carsten Rengel
Übungsschießen wieder ohne Reservierung möglich!
Es gilt weiterhin die 3G-Regel! Eine Reservierung über die Internet-Seite ist nicht mehr nötig. Die Registrierung über die Luca-App oder die Liste bleibt. Das alles, bis eventuell wieder eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft tritt. Wir freuen uns auf euch! Liebe Grüße Der Vorstand
Generalversammlung und Frühschoppen der Schützen
Die Borgentreicher Schützenbruderschaft lädt am Samstag, 11. September 2021 zur diesjährigen Generalversammlung ein. Nach der Vorabendmesse um 17.30 Uhr, findet die Generalversammlung für alle Mitglieder in der Borgentreicher Schützenhalle statt. Neben den üblichen Regularien wie Kassenbericht und Protokoll stehen Ehrungen langjähriger und verdienter Schützen auf der Tagesordnung. Im Anschluss sind alle Borgentreicher zu einem gemütlichen …
Grüße vom Oberst zu Pfingsten
Lieber König Michael, liebe Königin Heike Liebe Schützenbrüder und –schwestern und Borgentreicher! Ich finde es toll, wie wir in dieser Zeit zusammenhalten und einige Gänsehautmomente auf Pfingsten im Ort erzeugen. Wir hatten gestern ein schönes Fahnenhissen, der ein oder andere hat im kleinen Kreis ein wenig gefeiert und heute Morgen wurden wir mit „Freut Euch …
Pfingsten ohne Schützenfest 🙁 — aber mit Bildern! 🙂
Pfingsten ohne Schützenfest in Borgentreich
Bereits vor einiger Zeit wurden auf Grund der Corona Pandemie einige Veranstaltung der Schützenbruderschaft abgesagt. Dazu gehört auch das diesjährige Schützenfest. Für viele Borgentreicher ist es das erste Mal, dass an Pfingsten kein Schützenfest gefeiert werden kann. In den letzten 100 Jahren gab es nur sehr wenige Jahre ohne ein Schützenfest, dazugehören die Zeiträume der …
Fahnenschmuck für die Tageshelden in der Corona-Krise
Wenn ihr zeigen möchtet, dass ihr diese Aktion unterstützt, dann sendet ein Bild von (euch mit) der Fahne an uns: ostern2020@schuetzen-borgentreich.de Die ersten Bilder sind in der Bildergalerie schon angekommen! Danke und bleibt gesund! Der Admin
Infos der Bruderschaft zum Corona-Virus
Veranstaltungen abgesagt & Schützenhalle geschlossen! Die St. Sebastian Schützenbruderschaft Borgentreich gibt hiermit bekannt, dass auf Grund der aktuellen Situation im Umgang mit dem Corona-Virus, alle Veranstaltungen der Bruderschaft bis Ende April abgesagt werden müssen. Dazu gehören das Eiche Pflanzen, Kickerturnier und Osterfeuer sowie der Bataillonsabend. Ebenfalls finden in diesem Zeitraum keine Trainings- und Übungsabende im …
Bis auf Weiteres sind alle gemeinschaftlichen Aktionen abgesagt!
Treffsichere Schützenschwestern und -brüder in Borgentreich
Siegerehrung im Rahmen der Jahreshauptversammlung der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Borgentreich, für erbrachte Schießleistungen in der Saison 2019.
Frohe Weihnachten!
Weihnachten 2019 In diesen Tagen blicken wir auf das Jahr 2019 mit seinen zahlreichen Aktivitäten und Begegnungen zurück, bei welchen wir die Gemeinschaft in unserer Bruderschaft auf so vielfältige Weise erleben durften. Das erfüllt uns mit großer Dankbarkeit. Vor der Tür steht das Jubiläum des Schützenhains im Jahr 2020. Seit 1995 hat es sich die …