2. Kompanie

Fahne 2. Kompanie 001In der 2. Kompanie organisieren sich die Schützen der Oberstadt. Daher wird die Kompanie auch Oberstadt-kompanie genannt. Die Farbe ihres Fahnentuchs ist rot und die Schützen tragen ein Gewehr.
Die Straßen von Eissen kommend Richtung Bühne sind etwa die Grenze, alle Mitglieder nördlich dieser Straßen, Richtung altes Rathaus/ Orgelmuseum sind in der 2. Kompanie organisiert.

 

Seit 1821 wir die Schützenbruderschaft in zwei Kompanien organisiert.

Die älteste erhaltene Kompaniefahne ist von 1804/ 1819 und ist in der Schützenhalle zu bewundern.

Ansprechpartner: Hauptmann Rudolf Ernst

 


Beschreibung Fahne 2. KompanieFahne 2. Kompanie 003

Rote Tuchfahne mit sieben Tuchschlaufen zur Aufnahme des Fahnenstocks mit dreiseitig umlaufend eingefasster goldener Bouillon-Schlaufenborte.

Vorderseite:

Mittig aufgestickte Darstellung des hl. Sebastian, der – an einen grauen Baumstamm gefesselt –

von fünf weißen Pfeilen an Ober- und Unterkörper getroffen ist.

Links der weiß aufgestickte Schriftzug „Sankt Sebastian“, darunter ein weißes Stechkreuz (wie im alten Borgentreicher Stadtwappen). Rechts der ebenfalls weiße Schriftzug „Schützen“ „Bruder“ „Schaft“.

Unter der Sebastian-Darstellung – weiß aufgestickt und halbrund angeordnet – der Schriftzug „Borgentreich“.

Rückseite:

Rundum gleichmäßig zum Tuchrand verlaufendes goldenes Band, deren Ecken jeweils zur Fahnenmitte nach innen abgerundet sind. In den Ecken jeweils drei farbig aufgestickte Eichenblatt mit je zwei Eicheln daran.                                                                                                                                                         Zwischen den mittig in gelb-gold aufgestickten Jahreszahlen „1502“ und „1990“das heutige Stadtwappen der Stadt Borgentreich: Von Rot und Gold (Gelb) gespalten, vorn ein goldenes (gelbes) Vortrage-(Stech-)kreuz, hinten eine rote Lilie, darunter ein blauer dreifach gestaffelt-gezinnter Schildfuß. Das Vortrage-(Stech-)kreuz ist ein Zeichen der ehemaligen Stadt Borgentreich, die rote Lilie eines der ehemaligen Stadt Borgholz. Die zwölf Mauerzinnen in blauer Farbe darunter repräsentieren die heutigen zwölf Ortsteile.

 

Fertigungsjahr: 1990

Hersteller: Fa. Cassau, Paderborn

geweiht am 03. Juni 1990 (Pfingstsonntag)

Frohe Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2025!

Liebe Schützenfamilie, liebe Freunde, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir blicken voller Dankbarkeit auf viele gemeinsame Erlebnisse zurück. Unser Schützenfest war einmal mehr ein Höhepunkt, geprägt von Gemeinschaft und Freude. Ein besonderes Strahlen verliehen uns unser Schützenkönig Alexander und seine Königin Olga, die mit ihrer Herzlichkeit und Würde die Saison geprägt haben. …

Weiter lesen »

Posted in 1. Kompanie, 2. Kompanie, Allgemein, Ehrenkompanie, Fahnenschwenker, Fotos, Frauen Kompanie, Jungschützen, Lanzen Kompanie, Schießsport, Schützenfest, Vorstand | Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten und einen guten Start in das Jahr 2025!

Nikolausfeier der Schießsportabteilung

Posted in 1. Kompanie, 2. Kompanie, Allgemein, Fahnenschwenker, Frauen Kompanie, Jungschützen, Schießsport, Vorstand | Kommentare deaktiviert für Nikolausfeier der Schießsportabteilung

Herbstmeisterschaft der Schießsportabteilung

Posted in 1. Kompanie, 2. Kompanie, Allgemein, Ehrenkompanie, Jungschützen, Schießsport | Kommentare deaktiviert für Herbstmeisterschaft der Schießsportabteilung

Erfolgreiches Bezirksschülerprinzenschießen für die Borgentreicher Schützenbruderschaft

Marlon Hoppe, von der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Borgentreich, ist neuer Bezirksschülerprinz des Bezirksverbandes Warburg. Mit 28 Ringen errang Marlon, beim diesjährigen Bezirksschülerprinzenschießen in Natzungen, die Prinzenwürde. Die Proklamation erfolgte im Rahmen des Diözesanballs der St. Nikolaus-Bruderschaft am 20. Juli. Bezirksprinz 2024/2025, mit 25 Ringen, wurde Jonas Geilhaar von der St. Hubertus- Schützenbruderschaft Siddessen. Zum ersten Mal …

Weiter lesen »

Posted in 1. Kompanie, 2. Kompanie, Allgemein, Ehrenkompanie, Fotos, Jungschützen, Schießsport, Schützenfest | Kommentare deaktiviert für Erfolgreiches Bezirksschülerprinzenschießen für die Borgentreicher Schützenbruderschaft

Schützenfest-Bilder online

Liebe Freunde der Schützenbruderschaft Borgentreich! Jetzt sind auch die Bilder von Sonntag und Montag online. Viel Spaß beim Stöbern in der Bildergalerie – Pfingstsonntag 2024 – Pfingstmontag 2024. Liebe Grüße Jörg

Posted in 1. Kompanie, 2. Kompanie, Allgemein, Ehrenkompanie, Fahnenschwenker, Fotos, Schützenfest | Kommentare deaktiviert für Schützenfest-Bilder online

Neue Vereinsmeister(nadeln) bei den Borgentreicher Schützen

Passend zum Schützenfest in Borgentreich können, die Vereinsmeister 2024 der Schießsportabteilung der St. Sebastian-Schützenbruderschaft, mit einer Neuauflage der Vereinsmeisternadeln ihre Uniformjacken „schmücken“. Zu Pfingsten feiern die Borgentreicher traditionell ihr Schützenfest. Frohe Pfingsten Hansi Schumacher Vorsitzender Schießsportabteilung

Posted in 1. Kompanie, 2. Kompanie, Allgemein, Frauen Kompanie, Schießsport, Schützenfest | Kommentare deaktiviert für Neue Vereinsmeister(nadeln) bei den Borgentreicher Schützen

Die ersten Bilder vom neuen Königspaar sind online

In der Bildergalerie findet ihr die ersten Bilder aus dem Jahr 2024. Ihr könnt auch auf den folgenden Link klicken: Königschießen 2024 Viel Spaß beim Stöbern Jörg

Posted in 1. Kompanie, 2. Kompanie, Allgemein, Ehrenkompanie, Fotos, Schützenfest | Kommentare deaktiviert für Die ersten Bilder vom neuen Königspaar sind online

Bataillonsabend der Schützenbruderschaft

Posted in 1. Kompanie, 2. Kompanie, Allgemein, Ehrenkompanie, Fahnenschwenker, Frauen Kompanie, Jungschützen, Lanzen Kompanie, Schießsport, Schützenfest, Vorstand | Kommentare deaktiviert für Bataillonsabend der Schützenbruderschaft

Vereinsmeisterschaft im Schießen

Posted in 1. Kompanie, 2. Kompanie, Allgemein, Ehrenkompanie, Jungschützen, Schießsport | Kommentare deaktiviert für Vereinsmeisterschaft im Schießen

Borgentreicher Schützen laden zum 7. Kickerturnier ein

„Was machst Du am 16. März?“ fragen die Borgentreicher Schützen. Komm vorbei und nimm am 7. Kickerturnier in der Borgentreicher Schützenhalle teil. Anstoß ist um 16:00 Uhr für Kinder und Jugendliche vom 10. bis zuzm 15. Lebensjahr. Um 18:30 Uhr beginnt das Turnier für Damen und Herren ab dem 16. Lebensjahr. Die Damen und Herren …

Weiter lesen »

Posted in 1. Kompanie, 2. Kompanie, Allgemein, Ehrenkompanie, Fotos, Frauen Kompanie, Jungschützen, Lanzen Kompanie, Schießsport, Vorstand | Kommentare deaktiviert für Borgentreicher Schützen laden zum 7. Kickerturnier ein

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2-kompanie/