Category: Fotos

Fotos vom Festumzug am Sonntag den 28.Mai 2023

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2023/05/29/festumzug-am-sonntag-den-28-mai-2023/

Dennis Göke regiert in Borgentreich

  Am vergangenen Samstag traten um 15 Uhr zahlreiche Schützen zum Königschießen an. Mit den Klängen des Musikvereins Borgentreich und des Spielmannszuges Bonenburg zog der Umzug durch die Orgelstadt, um den noch amtierenden König Joseph Gievers abzuholen, und um anschließend das Königschießen zu eröffnen. Um 18.34 Uhr stand es fest, es gibt einen neuen Schützenkönig …

Weiter lesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2023/05/21/dennis-goeke-regiert-in-borgentreich/

Prinzenschießen zum Schützenfest

Zu Christi Himmelfahrt hat, wie es schon Tradition ist, der Eventtag der Abteilungen stattgefunden, in dessen Rahmen auch die Prinzen für unser Schützenfest ermittelt wurden. In diesem Jahr lieferten sich einige junge Menschen einen interessanten Wettbewerb auf dem neuen digitalen Schießstand im Keller unserer Schützenhalle. Aus dem Wettbewerb gingen als Sieger hervor: Schülerprinz 2023: Marc …

Weiter lesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2023/05/19/prinzenschiessen-zum-schuetzenfest/

50 Jahre Schießsport in Borgentreich

1973 gründeten 1 Schützenschwester, Erika Baumann, und 11 Schützenbrüder, Dieter Baumann, Albert Cloidt, Detlef Stolin, Johannes Stiens, Arnold Kröhn, Franz Lehmann, Rudi Herbold, Hans Müller, Eugen Benecke, Otto Vornholt und Helmut Förster der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Borgentreich, mit viel Engagement die Schießsportabteilung. Unterstützung gab es dann durch Georg Striewe, Josef Falke und Wilfried Kriegel, als Mitglieder …

Weiter lesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2023/05/16/50-jahre-schiesssport-in-borgentreich/

Bataillonsabend 2023

Am 22. April 2023 fand nach 3 Jahren Pandemie endlich mal wieder, zur Eröffnung der Schützenfestsaison 2023, ein Bataillonsabend statt. Ein Highlight war auch in diesem Jahr das Schießen um den Pokal “König der Könige”, an dem alle ehemaligen Schützenkönige der Bruderschaft teilnehmen konnten. 13 ehemalige “Regenten” traten untereinander an. Mit dem besten Schussbild bei …

Weiter lesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2023/04/24/bataillonsabend-2023/

Herbstmeister und Bezirkspokal in Borgentreich

Im Rahmen der diesjährigen Nikolausfeier der Schießsportabteilung der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Borgentreich wurden die Siegerinnen und Sieger aus der örtlichen Herbstmeisterschaft sowie des Bezirkspokals des Bezirks Warburg geehrt. Der Schützenbezirk Warburg besteht aus 13 Bruderschaften, die dem Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften angehören. Das Pokalschießen wurde auf dem Schießstand in Gehrden durchgeführt, die Herbstmeisterschaft auf der …

Weiter lesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2022/12/08/herbstmeister-und-bezirkspokal-in-borgentreich/

Borgentreicher Schießsport in neuem Outfit

Zeitgleich mit dem Borgentreicher Adventsmarkt, konnte die Schießsportabteilung der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Borgentreich ihre neuen Schützenjacken präsentieren. Durch die zahlreichen Teilnahmen an örtlichen- und überörtlichen Wettkämpfen im Schießsport, kam die Idee ein neues und einheitliches Outfit der Borgentreicher Schützinnen und Schützen zu implementieren. Das neue Logo wurde selbst, mit professioneller Unterstützung, erdacht und von einer Bonenburger …

Weiter lesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2022/12/08/borgentreicher-schiesssport-in-neuem-outfit/

Borgentreicher Fahnenschwenker siegreich bei Bundesmeisterschaft

Die Fahnenschwenker der St. Sebastian Schützenbruderschaft bei der Ankunft in der heimischen Schützenhalle mit einer Menge Pokale im Gepäck. v.l. Sabrina Rengel, Anastasia Kohlisch, Bea Schroeder, Anna-Lena Cajka, Anna-Theres Kremper, Laura Wittkopp, Ronja Fusch, Stella Battaglia, Alissa Kohlisch, Amber Schroeder, Kirsten Laqua, Zoe Schroeder, Silas Kremper und Daniela Stamm sowie liegend Rüdiger Kröhn. „Gemeinschaft erleben!“ …

Weiter lesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2022/11/07/borgentreicher-fahnenschwenker-siegreich-bei-bundesmeisterschaft/

Außerordentliche Generalversammlung

Neuwahlen bei der Schützenbruderschaft Die Schützenbruderschaft Borgentreich von 1502 e.V. lädt alle Mitglieder am Samstag den 05. November 2022 um 19.30 Uhr zur außerordentlichen Generalversammlung  in die Schützenhalle ein. An diesem Abend wird der gesamte Vorstand neu gewählt. Tagesordnung:   Begrüßung   Verlesen des Protokolls   Kassenbericht          Bericht der Kassenprüfer   …

Weiter lesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2022/10/25/ausserordentliche-generalversammlung/

Borgentreicher ermitteln die besten in ihren eigenen Reihen – Vereinsmeisterschaft der Fahnenschwenker

Borgentreich. Im Rahmen des Event-Tages traten die Borgentreicher Fahnenschwenker gegeneinander an, um den diesjährigen Vereinsmeister auszuschwenken. Die Schießsportabteilung richtete gleichzeitig an Christi Himmelfahrt das Prinzenschießen aus. Gleich zweimal musste jeder Schwenker vor die Wertungsrichter treten um Pflicht- und Kür zu absolvieren. Für manche aus dem Verein war es die erste Meisterschaft. Geehrt wurden die Sieger …

Weiter lesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2022/05/30/borgentreicher-ermitteln-die-besten-in-ihren-eigenen-reihen-vereinsmeisterschaft-der-fahnenschwenker/

Load more