Zeitgleich mit dem Borgentreicher Adventsmarkt, konnte die Schießsportabteilung der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Borgentreich ihre neuen Schützenjacken präsentieren. Durch die zahlreichen Teilnahmen an örtlichen- und überörtlichen Wettkämpfen im Schießsport, kam die Idee ein neues und einheitliches Outfit der Borgentreicher Schützinnen und Schützen zu implementieren. Das neue Logo wurde selbst, mit professioneller Unterstützung, erdacht und von einer Bonenburger …
Kategorie: Fotos
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2022/12/08/borgentreicher-schiesssport-in-neuem-outfit/
Borgentreicher Fahnenschwenker siegreich bei Bundesmeisterschaft
Die Fahnenschwenker der St. Sebastian Schützenbruderschaft bei der Ankunft in der heimischen Schützenhalle mit einer Menge Pokale im Gepäck. v.l. Sabrina Rengel, Anastasia Kohlisch, Bea Schroeder, Anna-Lena Cajka, Anna-Theres Kremper, Laura Wittkopp, Ronja Fusch, Stella Battaglia, Alissa Kohlisch, Amber Schroeder, Kirsten Laqua, Zoe Schroeder, Silas Kremper und Daniela Stamm sowie liegend Rüdiger Kröhn. „Gemeinschaft erleben!“ …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2022/11/07/borgentreicher-fahnenschwenker-siegreich-bei-bundesmeisterschaft/
Außerordentliche Generalversammlung
Neuwahlen bei der Schützenbruderschaft Die Schützenbruderschaft Borgentreich von 1502 e.V. lädt alle Mitglieder am Samstag den 05. November 2022 um 19.30 Uhr zur außerordentlichen Generalversammlung in die Schützenhalle ein. An diesem Abend wird der gesamte Vorstand neu gewählt. Tagesordnung: Begrüßung Verlesen des Protokolls Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2022/10/25/ausserordentliche-generalversammlung/
Borgentreicher ermitteln die besten in ihren eigenen Reihen – Vereinsmeisterschaft der Fahnenschwenker
Borgentreich. Im Rahmen des Event-Tages traten die Borgentreicher Fahnenschwenker gegeneinander an, um den diesjährigen Vereinsmeister auszuschwenken. Die Schießsportabteilung richtete gleichzeitig an Christi Himmelfahrt das Prinzenschießen aus. Gleich zweimal musste jeder Schwenker vor die Wertungsrichter treten um Pflicht- und Kür zu absolvieren. Für manche aus dem Verein war es die erste Meisterschaft. Geehrt wurden die Sieger …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2022/05/30/borgentreicher-ermitteln-die-besten-in-ihren-eigenen-reihen-vereinsmeisterschaft-der-fahnenschwenker/
Siegerehrung Rundenwettkämpfe Westfälischer Schützenbund in Borgentreich
Im Rahmen des diesjährigen Event Tages der Fahnenschwenker, Schießsportabteilung und Jungschützen der St. Sebastian-Schützenbruderschfaft Borgentreich wurden die Schützinnen und Schützen aus den Rundenwettkämpfen des Westfälischen Schützenbundes (WSB) mit einer Vereinsmeisterschaftsnadel ausgezeichnet. Pandemiebedingt konnten, in einigen Disziplinen, nicht alle Wettkämpfe (RWK) bis zum Ende ausgeführt werden. Luftgewehr Damen Sandra Goldstein; 6 RWK; 1749 R; Gold Karin …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2022/05/30/siegerehrung-rundenwettkaempfe-westfaelischer-schuetzenbund-in-borgentreich/
Fahnenschwenker Borgentreich starten beim DJT wieder durch
Borgentreich/Salzkotten-Mantinghausen. „Fahnenschwenken ist wie Fahrradfahren – das verlernt man nicht!“ Diese alte Fahnenschwenker-Weisheit konnten die Borgentreicher bei den diesjährigen Diözesanmeisterschaften voll unter Beweis stellen. Nach über zwei Jahren coronabedingter Zwangspause durften sie endlich wieder Turnierluft schnuppern und zeigen, dass sie Pflicht und Kür sowie das Synchronschwenken noch beherrschen. Mehr als 1.000 Jung- und Altschützen feierten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2022/05/22/fahnenschwenker-borgentreich-starten-beim-djt-wieder-durch/
Borgentreicher Schützen unterstützen
Die Schießsportabteilung der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Borgentreich möchte helfen und unterstützen. Durch die Flutkatastrophe in den westlichen Landesteilen Nordrhein-Westfalens und Rheinland-Pfalz, haben viele Menschen ihr Hab und Gut verloren. Unzählige Menschen wurden verletzt oder haben durch diese Umweltkatastrophe ihr Leben verloren. Die schrecklichen Bilder der vergangenen Tage sind bei Vielen noch präsent. Der Diözesanschießmeister des Diözesanverbandes …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2021/08/03/borgentreicher-schuetzen-unterstuetzen/
Grüße vom Oberst zu Pfingsten
Lieber König Michael, liebe Königin Heike Liebe Schützenbrüder und –schwestern und Borgentreicher! Ich finde es toll, wie wir in dieser Zeit zusammenhalten und einige Gänsehautmomente auf Pfingsten im Ort erzeugen. Wir hatten gestern ein schönes Fahnenhissen, der ein oder andere hat im kleinen Kreis ein wenig gefeiert und heute Morgen wurden wir mit „Freut Euch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2020/05/31/gruesse-vom-oberst-zu-pfingsten/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2020/05/30/pfingsten-ohne-schuetzenfest/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2020/03/18/bis-auf-weiteres-sind-alle-gemeinschaftlichen-aktionen-abgesagt/
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.