Jörg Striewe

Beiträge des Autors

Wir machen mit beim Blutspende-Pokal!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2023/08/15/wir-machen-mit-beim-blutspende-pokal/

Bezirkskönig- und Prinzenschießen 2023 in Dringenberg Dennis & Marc waren dabei

Am 04.08. fand das Bezirkskönig- und Prinzenschießen des Bezirksverbandes Warburg in Dringenberg statt. Aus unserer Bruderschaft starteten Dennis Göke zum König- und Marc Striewe zum Schülerprinzenschießen. Zur Unterstützung waren Rüdiger Kröhn, die Schießmeister Benjamin Arendes und Hansi Schumacher und Brudermeister und Vater von Marc, Jörg Striewe, mit zum Schießstand in die Dringenberger Burg gefahren. Um …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2023/08/06/bezirkskoenig-und-prinzenschiessen-2023-in-dringenberg-dennis-marc-waren-dabei/

Schützen Rallye in Borgentreich

Im Rahmen des Kinderferienprogramms führten die Fahnenschwenker, Schießsportabteilung, Schützenfrauen, Lanzenkompanie und Jungschützen der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Borgentreich, eine Schützen Rallye durch die Orgelstadt durch. 5 Stationen mussten die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen anhand einer Wegbeschreibung finden um dort eine Aktion mit Blasrohrschießen, Fahnenstecken, Ball in Tonne, Boule und Darten durchzuführen. Für jede dieser Aktionen bekam die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2023/08/06/schuetzen-rallye-in-borgentreich/

Schützen Rallye im Rahmen des Borgentreicher Kinderferienprogramms

Am Freitag, 04. August, startet um 17:00 Uhr, an der Borgentreicher Schützenhalle, die Schützen Rallye der Fahnenschwenker, Schießsportabteilung, Schützenfrauen, Jungschützen und Lanzenkompanie der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Borgentreich. Bei guter Witterung führt die Schützen Rallye die teilnehmenden Kinder, ab dem 8. Lebensjahr, durch die Geschichte der Orgelstadt. 5 Stationen mit interessanten Aufgaben verteilen sich hierzu  in Borgentreich. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2023/08/01/schuetzen-rallye-im-rahmen-des-borgentreicher-kinderferienprogramms/

Ein Dankeschön an die Freundschaft; Borgentreicher Schützen zu Gast in Bliesheim

In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021, lief der kleine Fluss Erft in Bliesheim über die Ufer. Die Wassermassen stiegen und stiegen zur Flutstärke heran und zerstörten, wie im Ahrtal, die Infrastruktur in Bliesheim. Schäden in unermesslicher Höhe entstanden. In Folge dieser Wassermassen, wurde auch das Schützenhaus und Vereinsheim der St. Sebastian-Schützenbruderschaft …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2023/06/06/ein-dankeschoen-an-die-freundschaft-borgentreicher-schuetzen-zu-gast-in-bliesheim/

Prinzenschießen zum Schützenfest

Zu Christi Himmelfahrt hat, wie es schon Tradition ist, der Eventtag der Abteilungen stattgefunden, in dessen Rahmen auch die Prinzen für unser Schützenfest ermittelt wurden. In diesem Jahr lieferten sich einige junge Menschen einen interessanten Wettbewerb auf dem neuen digitalen Schießstand im Keller unserer Schützenhalle. Aus dem Wettbewerb gingen als Sieger hervor: Schülerprinz 2023: Marc …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2023/05/19/prinzenschiessen-zum-schuetzenfest/

50 Jahre Schießsport in Borgentreich

1973 gründeten 1 Schützenschwester, Erika Baumann, und 11 Schützenbrüder, Dieter Baumann, Albert Cloidt, Detlef Stolin, Johannes Stiens, Arnold Kröhn, Franz Lehmann, Rudi Herbold, Hans Müller, Eugen Benecke, Otto Vornholt und Helmut Förster der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Borgentreich, mit viel Engagement die Schießsportabteilung. Unterstützung gab es dann durch Georg Striewe, Josef Falke und Wilfried Kriegel, als Mitglieder …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2023/05/16/50-jahre-schiesssport-in-borgentreich/

Schießsportabteilung Borgentreich feiert ihren 50. Geburtstag

11 Schützenbrüder und eine Schützenschwester der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Borgentreich, gründeten 1973 die Schießsportabteilung. Die ersten Übungsabende wurden in der Werkstatt der ehemaligen Tankstelle Lehmann (heute Hess und Eikenberg) durchgeführt. Nachdem das letzte Auto von der Hebebühne rollte, wurde ein mobiler Schießstand aufgebaut und das Übungsschießen konnte starten. Die nächste Station war der ehemalige Gasthof Ratsglöckchen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2023/05/02/schiesssportabteilung-borgentreich-feiert-ihren-50-geburtstag/

Bataillonsabend 2023

Am 22. April 2023 fand nach 3 Jahren Pandemie endlich mal wieder, zur Eröffnung der Schützenfestsaison 2023, ein Bataillonsabend statt. Ein Highlight war auch in diesem Jahr das Schießen um den Pokal „König der Könige“, an dem alle ehemaligen Schützenkönige der Bruderschaft teilnehmen konnten. 13 ehemalige „Regenten“ traten untereinander an. Mit dem besten Schussbild bei …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2023/04/24/bataillonsabend-2023/

Es wird wieder getanzt!

Liebe Freunde der Schützenbruderschaft Borgentreich! Am 3. 5. und am 10. 5. 2023 findet wieder der offene Tanztreff vor dem Schützenfest statt.  An diesen beiden Mittwoch-Abenden ab 19:00 Uhr können alle, die vor Schützenfest noch einmal das Tanzbein schwingen möchten, neue Tanzfiguren lernen und die schon bekannten weiter üben. Sigrid und Hermann freuen sich auf …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2023/04/23/es-wird-wieder-getanzt/

Mehr laden