1.225 Jahre Treue zur Bruderschaft Zur traditionellen Generalversammlung haben sich am vergangenen Samstag die Mitglieder der St. Sebastian Schützenbruderschaft Borgentreich von 1502 e. V. in der vereinseigenen Halle getroffen. Nach der Abendmesse konnte Brudermeisterin Maria Müller zahlreiche Mitglieder begrüßen. Neben einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr, dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder sowie dem Kassenbericht …
Kategorie: Allgemein
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2020/01/20/ehrungen-bei-der-generalversammlung/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2020/01/20/treffsichere-schuetzenschwestern-und-brueder-in-borgentreich/
Erfolgreiche Sammelaktion der Borgentreicher Jungschützen
5 Wagenladungen abgeschmückter Weihnachtsbäume wurden in diesem Jahr durch die Schießsportabteilung, Fahnenschwenker und Jungschützen der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Borgentreich gesammelt. Der Spendenerlös aus dieser schon zur Tradition gewordenen Aktion, ist für die Jugendarbeit der Abteilungen gedacht. Die Weihnachtsbäume werden bis zum Osterfeuer am Ostersonntag zwischengelagert und dann in der Steinkuhle verbrannt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2020/01/20/erfolgreiche-sammelaktion-der-borgentreicher-jungschuetzen/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2020/01/04/tannenbaumaktion-2020/
Frohe Weihnachten!
Weihnachten 2019 In diesen Tagen blicken wir auf das Jahr 2019 mit seinen zahlreichen Aktivitäten und Begegnungen zurück, bei welchen wir die Gemeinschaft in unserer Bruderschaft auf so vielfältige Weise erleben durften. Das erfüllt uns mit großer Dankbarkeit. Vor der Tür steht das Jubiläum des Schützenhains im Jahr 2020. Seit 1995 hat es sich die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2019/12/24/frohe-weihnachten/
Herbstmeister 2019 der Schützenbruderschaft Borgentreich
Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier der Schießsportabteilung der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Borgentreich, wurden durch den 1. Vorsitzenden Hansi Schumacher und Rechnungsführer Benjamin Arendes folgende Herbstmeisterinnen und Herbstmeister in den Disziplinen Kleinkaliber, Luftgewehr und Luftpistole ausgezeichnet: Kleinkaliber: Altersklasse: 1. Rolf Hillebrand 144 R, 2. Martin Goldstein 141 R, 3. Georg Gievers 138 R Damenklasse: 1. Klara …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2019/12/24/herbstmeister-2019-der-schuetzenbruderschaft-borgentreich/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2019/12/15/wir-wuenschen-frohe-weihnachten/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2019/12/02/coole-aktion-der-fahnenschwenker-schiesssportabteilung-auf-dem-adventsmarkt-2019/
Schützenbruderschaft Borgentreich startet Crowdfunding Projekt Digitale Schießbahn
Viele schaffen mehr! Die Schießsportabteilung der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Borgentreich gründete sich 1973 durch 12 schießsportbegeisterte Männer und Frauen der Schützenbruderschaft. 1 älteres Luftgewehr und eine manuell betriebene Seilzuganlage gehörten damals zum Inventar der Abteilung. Übungsschießen fanden, an Wochenenden, in der Kfz-Werkstatt Lehmann (heute Hess & Eikenberg) statt. Dort hatte man und frau die Möglichkeit, in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2019/09/30/schuetzenbruderschaft-borgentreich-startet-crowdfunding-projekt-digitale-schiessbahn/
Saisonvorbereitung Fussball mal anders
Im Rahmen des Trainingsauftaktes der II. Mannschaft des VFR Borgentreich, nahm Trainer Ingo Conze Kontakt mit der Schießsportabteilung der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Borgentreich auf. Um das Training etwas attraktiver zu gestalten, wurde ein Biathlon mit den Schützen organisiert und durchgeführt. Aufgeteilt in 6 Zweier-Teams, wurde eine 2 km Laufstrecke, durch die Borgentreicher Gemarkung, dreimal durch die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/2019/08/06/saisonvorbereitung-fussball-mal-anders/









Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.