Herzlich willkommen bei der St. Sebastian Schützenbruderschaft Borgentreich
Die St. Sebastian Schützenbruderschaft Borgentreich von 1502 e.V. begrüßt alle, die sich auf unserer Homepage über unsere Bruderschaft informieren möchten.
Neben dem traditionellen Aspekt wird in unserer Bruderschaft besonders das Schießen, Fahnenschwenken und somit die Jugendarbeit groß geschrieben.
Informiert euch gerne alle über das Schützenwesen und die damit verbundenen Aktionen, die neben dem Schützenfest stattfinden. Schütze ist man nämlich nicht nur zum Schützenfest, sondern das ganze Jahr! 😉
Viel Spaß auf unserer Seite, auf der wir immer versuchen, alle Informationen und Termine aktuell zu halten.
Mit freundlichem Schützengruß
Jörg Striewe
Brudermeister
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://schuetzen-borgentreich.de/
Gestartet unter dem Motto “ Wir holen Deinen Alten ab“ sammelten die Schießsportabteilung, Fahnenschwenker und Jungschützen der Schützenbruderschaft Borgentreich am vergangenen Samstag die Weihnachtsbäume des vergangenen Weihnachtsfestes ein. 5 voll beladene Anhänger sind das Resümee dieser schon zur Tradition gewordenen Aktion in der Orgelstadt. Parallel dazu wurden und werden kleine Spenden zur Unterstützung der Jugendarbeit …
Im Rahmen der diesjährigen Nikolausfeier der Schießsportabteilung der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Borgentreich wurden die Siegerinnen und Sieger aus der örtlichen Herbstmeisterschaft sowie des Bezirkspokals des Bezirks Warburg geehrt. Der Schützenbezirk Warburg besteht aus 13 Bruderschaften, die dem Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften angehören. Das Pokalschießen wurde auf dem Schießstand in Gehrden durchgeführt, die Herbstmeisterschaft auf der …
Zeitgleich mit dem Borgentreicher Adventsmarkt, konnte die Schießsportabteilung der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Borgentreich ihre neuen Schützenjacken präsentieren. Durch die zahlreichen Teilnahmen an örtlichen- und überörtlichen Wettkämpfen im Schießsport, kam die Idee ein neues und einheitliches Outfit der Borgentreicher Schützinnen und Schützen zu implementieren. Das neue Logo wurde selbst, mit professioneller Unterstützung, erdacht und von einer Bonenburger …
Die Fahnenschwenker der St. Sebastian Schützenbruderschaft bei der Ankunft in der heimischen Schützenhalle mit einer Menge Pokale im Gepäck. v.l. Sabrina Rengel, Anastasia Kohlisch, Bea Schroeder, Anna-Lena Cajka, Anna-Theres Kremper, Laura Wittkopp, Ronja Fusch, Stella Battaglia, Alissa Kohlisch, Amber Schroeder, Kirsten Laqua, Zoe Schroeder, Silas Kremper und Daniela Stamm sowie liegend Rüdiger Kröhn. „Gemeinschaft erleben!“ …
Neuwahlen bei der Schützenbruderschaft Die Schützenbruderschaft Borgentreich von 1502 e.V. lädt alle Mitglieder am Samstag den 05. November 2022 um 19.30 Uhr zur außerordentlichen Generalversammlung in die Schützenhalle ein. An diesem Abend wird der gesamte Vorstand neu gewählt. Tagesordnung: Begrüßung Verlesen des Protokolls Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer …
Borgentreicher Schützen laden zum Herbstball ein Mit dem Herbstball geht das offizielle Borgentreicher Schützenjahr seinem Ende entgegen. Dazu treten die Schützen in Uniform am Samstag, 15. Oktober 2022 um 18:30 Uhr am Haus des amtierenden Königspaares Joseph und Beatrice Gievers, im Westring an, um gemeinsam am Gottesdienst um 19:00 Uhr teil zu nehmen. Im Anschluss …
„Wir haben einen neuen König!“ schallte es durch die Borgentreicher Schützenhalle. Nach zwei Jahren Coronapause feiert die St. Sebastian Schützenbruderschaft Borgentreich von 1502 e. V. traditionell am Pfingstwochenende ihr Fest des Jahres. Das Schützenfest steht in diesem Jahr unter der Regentschaft von Joseph und Beatrice Gievers. Unter großem Applaus konnte mit dem 104. Schuss …
Borgentreich. Im Rahmen des Event-Tages traten die Borgentreicher Fahnenschwenker gegeneinander an, um den diesjährigen Vereinsmeister auszuschwenken. Die Schießsportabteilung richtete gleichzeitig an Christi Himmelfahrt das Prinzenschießen aus. Gleich zweimal musste jeder Schwenker vor die Wertungsrichter treten um Pflicht- und Kür zu absolvieren. Für manche aus dem Verein war es die erste Meisterschaft. Geehrt wurden die Sieger …
Im Rahmen des diesjährigen Event Tages der Fahnenschwenker, Schießsportabteilung und Jungschützen der St. Sebastian-Schützenbruderschfaft Borgentreich wurden die Schützinnen und Schützen aus den Rundenwettkämpfen des Westfälischen Schützenbundes (WSB) mit einer Vereinsmeisterschaftsnadel ausgezeichnet. Pandemiebedingt konnten, in einigen Disziplinen, nicht alle Wettkämpfe (RWK) bis zum Ende ausgeführt werden. Luftgewehr Damen Sandra Goldstein; 6 RWK; 1749 R; Gold Karin …