Im Juni 2021 erhielt Amber Gievers die Diagnose Ewing-Sarkom (Knochenkrebs). Für Amber und ihre Familie war Sorge um die lebensbedrohliche Erkrankung riesig.
Nach einem Jahr Krankenhausaufenthalt und anschließender Rehamaßnahme mit Operationen, Chemotherapie, Diaphysenersatz und Stammzellentransplantation, konnte Amber ihren Weg in das Leben wieder finden.
Ihr Traum ist die Unterwasserwelt.
Eine Woche verbrachte die heute 17-jährige im Heidelberger Waldpiraten Camp der Deutschen Kinderkrebshilfe und nahm am dortigen Schnuppertauchen teil, was sie eingefangen hat.
Einen weiteren Kurs absolvierte sie, im Angebot der VHS Warburg, mit dem Team der Ossendorfer Tauchschule.
Unterstützung für ihre Tauchambitionen bekommt sie von ihrem Bruder Titian.
Geplant ist eine Tauchreise zu den Malediven. Hierzu läuft aktuell ein Crowdfunding: gofound.me/37274abc.
Titian und Amber waren und sind mit den Fahnenschwenkern und der Schießsportabteilung der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Borgentreich weiterhin eng verbunden.
Die Abteilungen der Bruderschaft unterstützen Ambers Traum, die Unterwasserwelt der Malediven zu erkunden.
500 Euro wurden, im Rahmen einer Spendenübergabe, an Amber übergeben.
Das Spendengeld ist ebenfalls aus einem Spendentopf der Fahnenschwenker und Schießsportabteilung entnommen worden die, im Rahmen des Osterfeuers 2024 sowie der Tannenbaumsammelaktion 2025, durch die Borgentreicher Bevölkerung eingegangen sind.
Ohne diese Unterstützung wäre die Spendenübergabe kaum möglich gewesen. Dazu bedanken sich die Fahnenschwenker und Schießsportler bei allen Borgentreichern, die ihren Anteil dazu beigetragen haben.

v.l.n.r. Hansi Schumacher (Vorsitzender Schießsportabteilung) – Jessica Million – Amber Schroeder – Kirstin Laqua – Bea Schroeder – Silas Kremper – Tanja Gievers (Mutter von Amber) – Titian Gievers (Bruder von Amber) – Amber Gievers -Sabrina Rengel – Ronja Cajka (Fahnenschwenkerobfrau) – Anna Lena Cajka – Laura Witkopp – Anna Kremper – Rüdiger Kröhn
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.