Herzlich willkommen bei der St. Sebastian Schützenbruderschaft Borgentreich
Die St. Sebastian Schützenbruderschaft Borgentreich von 1502 e.V. begrüßt alle, die sich auf unserer Homepage über unsere Bruderschaft informieren möchten.
Neben dem traditionellen Aspekt wird in unserer Bruderschaft besonders das Schießen, Fahnenschwenken und somit die Jugendarbeit groß geschrieben.
Denn nur durch deren Zulauf kann weiterhin Schützengeschichte geschrieben werden.
Viel Spaß auf unserer Seite, auf der alle Informationen und Termine zu finden sind.
Mit freundlichem Schützengruß
Maria Müller
Brudermeisterin
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://schuetzen-borgentreich.de/
„Wir haben einen neuen König!“ schallte es durch die Borgentreicher Schützenhalle. Nach zwei Jahren Coronapause feiert die St. Sebastian Schützenbruderschaft Borgentreich von 1502 e. V. traditionell am Pfingstwochenende ihr Fest des Jahres. Das Schützenfest steht in diesem Jahr unter der Regentschaft von Joseph und Beatrice Gievers. Unter großem Applaus konnte mit dem 104. Schuss …
Borgentreich. Im Rahmen des Event-Tages traten die Borgentreicher Fahnenschwenker gegeneinander an, um den diesjährigen Vereinsmeister auszuschwenken. Die Schießsportabteilung richtete gleichzeitig an Christi Himmelfahrt das Prinzenschießen aus. Gleich zweimal musste jeder Schwenker vor die Wertungsrichter treten um Pflicht- und Kür zu absolvieren. Für manche aus dem Verein war es die erste Meisterschaft. Geehrt wurden die Sieger …
Im Rahmen des diesjährigen Event Tages der Fahnenschwenker, Schießsportabteilung und Jungschützen der St. Sebastian-Schützenbruderschfaft Borgentreich wurden die Schützinnen und Schützen aus den Rundenwettkämpfen des Westfälischen Schützenbundes (WSB) mit einer Vereinsmeisterschaftsnadel ausgezeichnet. Pandemiebedingt konnten, in einigen Disziplinen, nicht alle Wettkämpfe (RWK) bis zum Ende ausgeführt werden. Luftgewehr Damen Sandra Goldstein; 6 RWK; 1749 R; Gold Karin …
Im Rahmen des diesjährigen Event Tages am Himmelfahrtstag, der Fahnenschwenker, Schießsportabteilung und Jungschützen der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Borgentreich, wurde eine Spende von 605 Euro an den Bezirksgeschäftsführer des Schützenbezirks Warburg, Herbert Müller, übergeben. Die Spende ergab sich aus zwei Veranstaltungen im April. Anfang des Monats waren die Schützenschwestern und – brüder der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Bliesheim zu …
Am heutigen Donnerstag, Christi Himmelfahrt, hat das traditionelle Prinzenschießen stattgefunden. An diesem Tag werden aus Reihen der Jungschützen der Schülerprinz und Prinzen ermittelt. Erstmals wurde das Schießen auf dem digitalen Schießstand im Keller der Schützenhalle durchgeführt. In der Altersgruppe von 12-15 Jahren setzte sich Marvin Million durch und wurde Schülerprinz. In der Altersgruppe von 16-23 …
Pfingsten 2022 Schützenfest in Borgentreich Samstag, 28.Mai 2022 Königschießen 15.00 Uhr Antreten auf dem Markt und Umzug zum amt. König anschließend Königschießen in der Schützenhalle …
Borgentreich/Salzkotten-Mantinghausen. „Fahnenschwenken ist wie Fahrradfahren – das verlernt man nicht!“ Diese alte Fahnenschwenker-Weisheit konnten die Borgentreicher bei den diesjährigen Diözesanmeisterschaften voll unter Beweis stellen. Nach über zwei Jahren coronabedingter Zwangspause durften sie endlich wieder Turnierluft schnuppern und zeigen, dass sie Pflicht und Kür sowie das Synchronschwenken noch beherrschen. Mehr als 1.000 Jung- und Altschützen feierten …
Es gilt weiterhin die 3G-Regel! Eine Reservierung über die Internet-Seite ist nicht mehr nötig. Die Registrierung über die Luca-App oder die Liste bleibt. Das alles, bis eventuell wieder eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft tritt. Wir freuen uns auf euch! Liebe Grüße Der Vorstand